Ausbildungsberufe
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mit.
Die Ausbildung im Überblick
Anästhesietechnische/r Assistent/in ist eine Ausbildung, die durch die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre.
Ausbildungsvergütung
Nach der Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DGK) zur Ausbildung und Prüfung von Operationstechnischen Assistenten und Assistentinnen und Anästhesietechnischen Assistenten und Assistentinnen erhalten die Schüler/innen eine angemessene monatliche Vergütung.
Typische Branchen
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen finden Beschäftigung
- in Anästhesieabteilungen von allgemeinen Krankenhäusern, Fach- oder Hochschulkliniken
- in ambulanten Operationszentren und Facharztpraxen, die ambulante Operationen durchführen