Ausbildungsberufe
Fachinformatiker (m/w/d) – Systemintegration
Die Tätigkeit im Überblick
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard – und Software komponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Die Ausbildung im Überblick
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Ausbildungsvergütung
Beispiel Elektrohandwerk (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 640 bis € 800
2. Ausbildungsjahr: € 690 bis € 850
3. Ausbildungsjahr: € 740 bis € 900
Beispiel Metall- und Elektroindustrie (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
2. Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
3. Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
Quellen
Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche und in der öffentlichen Verwaltung.