Ausbildungsberufe
Fachmann (m/w/d) – Systemgastronomie
Die Tätigkeit im Überblick
Fachleute für Systemgastronomie setzen ein standardisiertes, zentral gesteuertes Gastronomiekonzept in allen Bereichen eines Restaurants um. Sie sorgen dafür, dass in ihrer Filiale Angebot, Qualität und Service nicht von den festgelegten Regeln abweichen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachmann/-frau für Systemgastronomie ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung für eine duale Ausbildung wird vom Ausbildungsbetrieb gezahlt und richtet sich bei tarifgebundenen Betrieben nach tarifvertraglichen Vereinbarungen. Nicht tarifgebundene Betriebe müssen laut Berufsbildungsgesetz in jedem Fall eine angemessene Ausbildungsvergütung gewähren. Orientierungsmöglichkeiten bieten die einschlägigen tarifvertraglichen Vereinbarungen.
Beispiel Systemgastronomie (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 750
2. Ausbildungsjahr: € 840
3. Ausbildungsjahr: € 940
Quelle
Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten NGG, Stand August 2018
Die tarifvertragliche Regelung gilt für das gesamte Bundesgebiet.
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branche
Fachleute für Systemgastronomie finden Beschäftigung in erster Linie
- in Selbstbedienungsrestaurants
- bei Fast-Food-Ketten
- in Raststätten
- in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, z.B. Kantinen und Mensen
- bei Cateringunternehmen