Ausbildungsberufe
Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen und Signets. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Fahrzeuglackierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Ausbildungsvergütung
Beispiel Maler- und Lackiererhandwerk (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 620
2. Ausbildungsjahr: € 685
3. Ausbildungsjahr: € 850
Die tarifvertragliche Regelung gilt für das gesamte Bundesgebiet.
Beispiel Metall- und Elektroindustrie (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
2. Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
3. Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
Quellen
Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Fahrzeuglackierer/innen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Fachwerkstätten für Fahrzeuglackierung
- in Unternehmen des Fahrzeugbaus
- in Werkslackierereien des Maschinen- und Anlagenbaus
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- im Schiffs- und Bootsbau
- im Bau von Schienenfahrzeugen