Ausbildungsberufe
Graveur (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Graveure und Graveurinnen fertigen u.a. Stempel, Plaketten und Schilder an, verzieren Gebrauchs- und Dekorationsartikel und gravieren Schmuckstücke oder Siegespreise.
Die Ausbildung im Überblick
Graveur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Ausbildungsvergütung
Beispiel Graveur- und Metallbildnerhandwerk (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 750
2. Ausbildungsjahr: € 780
3. Ausbildungsjahr: € 830
Quellen
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Stand September 2017
Die tarifvertragliche Regelung gilt für das gesamte Bundesgebiet.
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Graveure und Graveurinnen finden Beschäftigung
- in handwerklichen Gravierbetrieben
- bei industriellen Werkzeugherstellern
- im Sofortservice für Gravierarbeiten