Ausbildungsberufe
Hebamme/ Entbindungshelfer (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Hebammen und Entbindungspfleger betreuen Frauen und ihre Familien ganzheitlich von der Familienplanung bis zum Ende der Stillzeit.
Die Ausbildung im Überblick
Hebamme/Entbindungspfleger ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Hebammen und Entbindungspfleger.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Daneben besteht die Möglichkeit, Hebammenkunde an Hochschulen zu studieren.
Verdienst/Einkommen
Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst (monatlich): 2.711 € bis 3.544 €
Quelle
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Hebammen und Entbindungspfleger finden Beschäftigung in erster Linie
- in geburtshilflichen Abteilungen von Krankenhäusern
- in Hebammenpraxen
- in Geburtshäusern
- als freiberufliche Hebammen/Entbindungspfleger
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- bei sozialen Diensten
- bei Gesundheitsämtern