Ausbildungsberufe
Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Patentanwaltsfachangestellte unterstützen Patentanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Die Ausbildung im Überblick
Patentanwaltsfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Rechtswesen (Ausbildungsbereich freie Berufe).
Ausbildungsvergütung
Beispiel Patentanwaltskanzleien (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 820
2. Ausbildungsjahr: € 970
3. Ausbildungsjahr: € 1.070
Quelle
Patentanwaltskammer (bundesweite Durchschnittsvergütungen), Stand September 2018
Bei den Ausbildungsvergütungen handelt es sich um bundesweite Durchschnittswerte.
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Patentanwaltsfachangestellte finden Beschäftigung
- bei Patentanwaltskanzleien
- in Patentabteilungen von größeren Unternehmen sowie von Verbänden, Ämtern und Gerichten