Ausbildungsberufe
Produktionstechnologe (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Produktionstechnologen und -technologinnen planen industrielle Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese in Betrieb. Außerdem betreuen sie die Prozessabläufe und dokumentieren diese.
Die Ausbildung im Überblick
Produktionstechnologe/-technologin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Ausbildungsvergütung
Beispiel Metall- und Elektroindustrie (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
2. Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
3. Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
Quelle
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Stand April 2018
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Produktionstechnologen und -technologinnen finden Beschäftigung in erster Linie
- im Maschinen- und Anlagenbau
- im Fahrzeugbau
- bei Unternehmen, die produktionsunterstützende Dienstleistungen anbieten
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, in denen Produktionstechnologie zum Einsatz kommt