Ausbildungsberufe
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Steuerfachangestellte betreuen und beraten zusammen mit Steuerberatern und -beraterinnen sowie Wirtschaftsprüfern und -prüferinnen Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Zudem übernehmen sie organisatorische und kaufmännische Aufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Steuerfachangestellte/r ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich Freie Berufe.
Ausbildungsvergütung
Beispiel Steuerberaterkanzleien (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 650 bis € 1.000
2. Ausbildungsjahr: € 750 bis € 1.050
3. Ausbildungsjahr: € 840 bis € 1.100
Quellen
Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Steuerfachangestellte finden Beschäftigung
- in Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern
- in Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften
- bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung