Ausbildungsberufe
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – HWK und IHK
Die Tätigkeit im Überblick
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten bei Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften sowie -entscheidungen, führen Akten, prüfen Anträge und beraten Bürger/innen.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Ausbildungsvergütung
Beispiel öffentlicher Dienst (kommunale Arbeitgeber) (monatlich brutto):
1. Ausbildungsjahr: € 968
2. Ausbildungsjahr: € 1.018
3. Ausbildungsjahr: € 1.064
Quelle
TVAöD-BBiG, Stand März 2018
Die tarifvertragliche Regelung gilt für das gesamte Bundesgebiet.
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern finden Beschäftigung
- in Handwerkskammern
- in Industrie- und Handelskammern
- bei Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden